• Oberstes Menü
  • Inhalt
  • Anmelden
  • Fußzeile
    • Home page
    • Mittelschule Echardinger Grünstreifen
  • Deutsch
    + -
    Anmelden
    • Home page
    • Mittelschule Echardinger Grünstreifen
    • Willkommen
    • Übersicht
    • Unsere Mittelschule
      • Perspektiven der Schule
        • Fotoalbum
        • Warum diese Schule?
        • Schulprofil
        • Schülerfrühstück
        • Medienpädagogik
      • Verwaltung
        • Schulrat
        • Schulleitung
        • Schulordnung
      • Lehrkräfte - interner Bereich
        • Bewertung
    • Eltern und Schüler*innen
      • Informationen der Schule
        • Termine
        • Prüfungstermine Qualifizierender Mittelschulabschluss
        • COVID-19-Informationen
        • Bibliothek
      • Schulleben
        • Elternbeirat
        • Elternberatung
        • Schulberatung
        • Schüler*innenmitverwaltung - SMV
        • Schulsozialarbeit/JADE
        • Berufsorientierung
        • Job-Mentoring
        • BildungsLokal Berg-am-Laim
      • Schulorganisation
        • Schulfächer
        • Räume
    • Impressum
      • Datenschutzhinweise
        • DSGVO-EduPage
        • Rechtliche Informationen
      • Haftungsausschluss
        • Kontakt
        • Schulleitung
        • Mittelschule am Echardinger Grünstreifen, Innsbrucker Ring 75, 81671 München
        • Herzlich willkommen!
        • Impressionen vom Schulcampus
        • Herzlich Willkommen auf den Web-Seiten unserer Mittelschule am Echardinger Grünstreifen.
        • Aktuelle Informationen für Eltern und Schüler
        • Wir stellen Ihnen aktuelle Informationen zum Unterricht, Schulleben und zu Fragen rund um die Mittelschule zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie im Bereich Aktuelles.
        • Lehrerzimmer
        • Sporthalle I
        • Blick auf das Förderzentrum
        • Gymnastiksaal
        • Schulleiterbüro
        • Schulleitung
        • Schulflur
        • Schulhof
        • Mensa
        • Sporthalle II
        • Sporthalle II
        • Hauptgebäude
        • Schulhof
        • Kunstwerk auf dem Schulcampus
          • Elterninformationen

            Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,

            herzlich willkommen auf unserer Schulhomepage! Hier finden Sie Informationen rund um das Schulleben an unserer Mittelschule am Echardinger Grünstreifen.

            Elterninformationen - Bild 1

            Elterninformationen im Schuljahr 2022/23

            Eltern-Rundbrief_Ferien_-2022-09-13.pdf

            Welche Rahmenbedingungen gelten für den Unterrichtsbetrieb im Schuljahr 2022/23?

          • Elterninformationen: Mehr
          • Hallen-Fußball-Turnier

            Hochmotivierte Fußballer*innen begeisterten am 8. März 2023 die Zuschauertribüne

            Hallen-Fußball-Turnier - Bild 1
            Hallen-Fußball-Turnier - Bild 2
            Hallen-Fußball-Turnier - Bild 3

            Nach zwei Jahren Covid-Pandemie konnte wieder ein Hallen-Fußball-Turnier an der Mittelschule am Innsbrucker Ring durchgeführt werden. Viele engagierte Fußballspieler*innen hatten sich den sportlichen Tugenden Fairness, Fairplay, Regel- sowie Technikbeherrschung, Körperbewusstsein, Selbstvertrauen, Rücksichtnahme, Frustrationstoleranz, Spielfreude, Bewegungsdrang und Körper-Geist-Balance verpflichtet. Ermittelt wurden nach dramatischen sowie spannenden Spielen die Unterstufen- als auch Oberstufensieger und der Torschützenkönig. Die Begeisterung auf den Rängen war mitreißend und enthusiastisch.

          • Hallen-Fußball-Turnier: Mehr
          • Besuch des Sea Life im Olympiapark

            Faszinationen in der Unterwasserwelt am 6. März 2023

            Besuch des Sea Life im Olympiapark - Bild 1
            Besuch des Sea Life im Olympiapark - Bild 2
            Besuch des Sea Life im Olympiapark - Bild 3
            Besuch des Sea Life im Olympiapark - Bild 4

            Am Montag, den 06.03.2023 besuchte die 5a zusammen mit Frau Rett und Frau Heunisch das Sea Life im Olympiapark. Aufmerksam begutachteten die Schüler die unterschiedlichen Aquarien, staunten im Hai-Tunnel und durften Seegurken, Seeigel und sogar ein leeres Hai-Ei berühren. Nur die Mutigsten trauten sich in dem Reptilien-Bereich eine Gespensterschrecke auf die Hand setzen zu lassen. Es war ein schöner Ausflug!

          • Besuch des Sea Life im Olympiapark: Mehr
          • Faschingsevent in der Sporthalle

            Sportliches Faschingstreiben am 15. Februar 2023 an unserer Mittelschule

            Faschingsevent in der Sporthalle - Bild 1
            Faschingsevent in der Sporthalle - Bild 2
            Faschingsevent in der Sporthalle - Bild 3
            Faschingsevent in der Sporthalle - Bild 4
            Faschingsevent in der Sporthalle - Bild 5
            Faschingsevent in der Sporthalle - Bild 6
          • Faschingsevent in der Sporthalle: Mehr
          • Valentinstag an der Mittelschule Innsbrucker Ring

            Blumengrüße am 14. Februar 2023

            Valentinstag an der Mittelschule Innsbrucker Ring - Bild 1
            Valentinstag an der Mittelschule Innsbrucker Ring - Bild 2
            Valentinstag an der Mittelschule Innsbrucker Ring - Bild 3
            Valentinstag an der Mittelschule Innsbrucker Ring - Bild 4
          • Valentinstag an der Mittelschule Innsbrucker Ring: Mehr
          • Musical-Besuch unserer Schüler*innen

            "Die Schöne und das Biest" - Musical im Deutschen Theater München

            Musical-Besuch unserer Schüler*innen - Bild 1
            Musical-Besuch unserer Schüler*innen - Bild 2
            Musical-Besuch unserer Schüler*innen - Bild 3
            Musical-Besuch unserer Schüler*innen - Bild 4
            Musical-Besuch unserer Schüler*innen - Bild 5
            Musical-Besuch unserer Schüler*innen - Bild 6

            Mit großer Begeisterung nahmen am Dienstag, den 17. Januar 2023 zahlreiche Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte an einer Aufführung des Musicals "Die Schöne und das Biest" im Deutschen Theater teil. Für alle Teilnehmer*innen war die gelungene und spannend erzählte Darbietung ein einzigartiges Erlebnis.

            Musical-Besuch unserer Schüler*innen - Bild 7
            Musical-Besuch unserer Schüler*innen - Bild 8
            Musical-Besuch unserer Schüler*innen - Bild 9
            Musical-Besuch unserer Schüler*innen - Bild 10
            Musical-Besuch unserer Schüler*innen - Bild 11
          • Musical-Besuch unserer Schüler*innen: Mehr
          • Besuch der Volkssternwarte und der Allianz-Arena

            Lernorte zum Staunen, Erkennen und Begreifen

            Besuch der Volkssternwarte und der Allianz-Arena - Bild 1
            Besuch der Volkssternwarte und der Allianz-Arena - Bild 2
            Besuch der Volkssternwarte und der Allianz-Arena - Bild 3
            Besuch der Volkssternwarte und der Allianz-Arena - Bild 4

            Am 27.10.2022 besuchte die Klasse 5a zusammen mit Frau Rett und Frau Heunisch die Volkssternwarte in München. Neben einem kurzen Vortrag über das Weltall wurden den Schülern im Planetarium verschiedene Sternbilder gezeigt und erklärt. Im Anschluss bestaunten sie mittels der professionellen Teleskope auf dem Dach den Saturn und die Sonne in Nahaufnahme.

          • Besuch der Volkssternwarte und der Allianz-Arena: Mehr
          • Tanzprojekt "Echardinger Löwenkids"

            Unsere Tanz-Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung von Frau Julia Rett

            Tanzprojekt "Echardinger Löwenkids" - Bild 1
            Tanzprojekt "Echardinger Löwenkids" - Bild 2
            Tanzprojekt "Echardinger Löwenkids" - Bild 3
            Tanzprojekt "Echardinger Löwenkids" - Bild 4
            Tanzprojekt "Echardinger Löwenkids" - Bild 5
            Tanzprojekt "Echardinger Löwenkids" - Bild 6

            31 Schülerinnen und Schüler unserer Mittelschule am Innsbrucker Ring engangieren sich unter dem Thema "Echardinger Löwenkids" zu verschiedenen Choreografien von Frau Fachlehrerin Julia Rett. Seit Beginn des Schuljahres 2022/23 erproben sich die jungen Solist*innen sowie Ensembletänzer*innen an Hebefiguren als auch akrobatischen bzw. turnerischen Elementen. Neben der künstlerischen Gestaltung von Kulissen, erlernen alle Beteiligten Teamfähigkeit sowie Gruppengefühl und steigern ihre Selbst- und Sozialkompetenzen. In jedem Fall ist das Tanzprojekt eine große Bereicherung für die Schulfamilie.

          • Tanzprojekt "Echardinger Löwenkids": Mehr
          • Absolventenfeier am 21. Juli 2022

            Impressionen von den Feierlichkeiten an der Mittelschule am Innsbrucker Ring

            Absolventenfeier am 21. Juli 2022 - Bild 1
            Absolventenfeier am 21. Juli 2022 - Bild 2
            Absolventenfeier am 21. Juli 2022 - Bild 3
            Absolventenfeier am 21. Juli 2022 - Bild 4
            Absolventenfeier am 21. Juli 2022 - Bild 5

            Im Rahmen eines Festaktes am 21. Juli 2022 an unserer Mittelschule wurden die Absolvent*innen der 9. Klassen für ihre erfolgreichen Abschlüsse geehrt und ins Berufsleben verabschiedet.

          • Absolventenfeier am 21. Juli 2022: Mehr
          • Tag der Pressefreiheit 3. Mai 2022

            Besuch des Bayerischen Rundfunks br24 an der Mittelschule Innsbrucker Ring

            Stefan Scheider stellt die Arbeit der br24-Redaktion den Schüler*innen der Klasse 7b vor.
            Moderator Stefan Scheider ist das Gesicht der Rundschau (br24) des Bayerischen Rundfunks.
            Stefan Scheider zusammen mit Konrektorin Frau Iris Trentinaglia und mit Rektor Herrn Martin Herz-Hüttinger.
            Stefan Scheider zusammen mit Schulleiter Herrn Martin Herz-Hüttinger.
            Stefan Scheider bei der Signierstunde in der Klasse 7b der Mittelschule am Echardinger Grünstreifen, Innsbrucker Ring 75, 81671 München.

            Stefan Scheider, Moderator bei br24 des Bayerischen Rundfunks (Rundschau), besuchte die Klasse 7b unserer Mittelschule am Tag der Pressefreiheit (03.05.2022) mit seinem Kamerateam. Es ging in den beiden Unterrichtsstunden um das Thema "Demokratische Medien - Wie kann freie Medienarbeit in der Demokratie gewährleistet werden?" Für unsere Schüler*innen gab es spannende Einblicke in die redaktionelle Arbeit der Medienschaffenden des BR.

          • Tag der Pressefreiheit 3. Mai 2022: Mehr
          • Tanzprojekt "Alice im Echardinger Wonderland"

            Unsere Tanz-Arbeitsgemeinschaft unter der Leitung von Frau Julia Rett

            Tanzprojekt "Alice im Echardinger Wonderland" - Bild 1
            Tanzprojekt "Alice im Echardinger Wonderland" - Bild 2
            Tanzprojekt "Alice im Echardinger Wonderland" - Bild 3
            Tanzprojekt "Alice im Echardinger Wonderland" - Bild 4
            Tanzprojekt "Alice im Echardinger Wonderland" - Bild 5
            Tanzprojekt "Alice im Echardinger Wonderland" - Bild 6

            25 Schülerinnen und Schüler unserer Mittelschule am Innsbrucker Ring engangieren sich unter dem Thema "Alice im Echardinger Wonderland" zu verschiedenen Choreografien von Frau Fachlehrerin Julia Rett. Seit Beginn des Schuljahres 2021/22 erproben sich die jungen Solist*innen sowie Ensembletänzer*innen an Hebefiguren als auch akrobatischen bzw. turnerischen Elementen. Neben der künstlerischen Gestaltung von Kulissen, erlernen alle Beteiligten Teamfähigkeit sowie Gruppengefühl und steigern ihre Selbst- und Sozialkompetenzen. In jedem Fall ist das Tanzprojekt eine große Bereicherung für die Schulfamilie.

          • Tanzprojekt "Alice im Echardinger Wonderland": Mehr
          • Schülerfrühstück

            Seit dem 23.03.2022 gibt es an unserer Mittelschule das Angebot eines Schülerfrühstücks - Wir suchen Sie als neue Frühstückskraft!

            Schülerfrühstück - Bild 1
            Schülerfrühstück - Bild 2
            Schülerfrühstück - Bild 3
            Schülerfrühstück - Bild 4
            Schülerfrühstück - Bild 5

            Täglich wird, sobald wir eine neue Frühstückskraft gefunden haben, unser Frühstückslokal im Erdgeschoss wieder um 7.15 Uhr öffnen.

            Schülerfrühstück
          • Schülerfrühstück: Mehr
          • Veröffentlichungen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus

            Wir stellen Ihnen wichtige Schreiben des Staatsministeriums auf dieser Website zur Verfügung.

            Veröffentlichungen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus - Bild 1

            Gewaltvorfälle im Lebensraum Schule: Überblick über Präventions- und Unterstützungsangebote

            Das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus misst der Gewaltprävention einen hohen Stellenwert zu und hat zahlreiche und vielfältige Maßnahmen zur Prävention und Intervention bei Gewalt und Mobbing an Schulen ergriffen. Das Gesamtkonzept der Maßnahmen beruht auf der Vernetzung und Einbeziehung unterschiedlicher Akteure und der Umsetzung verschiedener Bausteine.

          • Veröffentlichungen des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus: Mehr
          • Hinweise zum Umgang mit dem Krieg in der Ukraine

            Schulberatung

            KIBBS und Staatliche Schulberatung

            Hinweise zum Umgang mit dem Krieg in der Ukraine - Bild 1

            Hinweise zum Umgang mit dem Krieg in der Ukraine in der Schule

            Der Krieg in der Ukraine beschäftigt und verunsichert Menschen weltweit. Vor kurzer Zeit erschien dies noch undenkbar und es macht viele fassungslos, wütend, hilflos und ängstlich. Im Folgenden werden Hinweise gegeben, wie in der Schule mit der schwierigen aktuellen Situation umgegangen werden kann. Menschen, die durch die Pandemie oder andere Schicksalsschläge bereits belastet sind, werden nun zusätzlich von den Auswirkungen dieses Krieges belastet. Insbesondere betroffen sind z.B. Familien, die aus der Ukraine oder Russland stammen. Sie sorgen sich um Verwandte und Freunde und spüren die Auswirkungen des Konfliktes auch hier.Unsicherheit, Hilflosigkeit u.a. sind normale Reaktionen auf eine unnormale Situation. Sie können sich bei jedem innerhalb der Schulfamilien (Schüler, E

          • Hinweise zum Umgang mit dem Krieg in der Ukraine: Mehr
        • Stundenplan
          • Stundenplan

            Der Stundenplan für die einzelnen Klassen und Lehrkräfte wird im internen Bereich angezeigt.

          • Stundenplan: Mehr
        • Vertretung
          • Vertretung

            Hier finden unsere Lehrkräfte im internen Bereich den tagesaktuellen Vertretungsplan für ihren Unterrichtseinsatz.

          • Vertretung: Mehr
    • Partner

        • Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
        • Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
        • Staatliches Schulamt in der Landeshauptstadt München
        • Staatliches Schulamt in der Landeshauptstadt München
        • Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München
        • Referat für Bildung und Sport der Landeshauptstadt München
        • BildungsLokal Berg-am-Laim
        • BildungsLokal Berg-am-Laim
        •  AKA – Aktiv für interKulturellen Austausch e.V.
        • AKA – Aktiv für interKulturellen Austausch e.V.
        • Job-Mentoring München
        • Job-Mentoring München
        • Schulsozialarbeit und JADE-Angebot an der Mittelschule Innsbrucker Ring
        • Schulsozialarbeit und JADE-Angebot an der Mittelschule Innsbrucker Ring
    • Anmelden

      • Benutzernamen oder Passwort vergessen
    • Tageszeit

      Sonntag, 26.03.2023
    • Kalender

          • Jan
          • 12
          • Besichtigung des Deutschen Theaters
            5b Kooperationsklasse, 5a Kooperationsklasse, 7b, 7a, 6b Kooperationsklasse, 6a Kooperationsklasse
            • 12.01.
              1.-6.
            • Kulturveranstaltung
          • Jan
          • 17
          • Besuch des Deutschen Theaters - Musical: "Die Schöne und das Biest"
            5a Kooperationsklasse, 5b Kooperationsklasse, 6a Kooperationsklasse, 6b Kooperationsklasse, 7a, 7b, 8a, 8b, 9a, 9b
            • 17.01.
              19:30-22:30
            • Sonstiger Termin
          • Jan
          • 24
          • Elternsprechtag
            • 24.01.
              16:00-18:00
            • Elternabend
          • Jan
          • 26
          • Exkursion: Eislaufen der Klassen
            6b Kooperationsklasse, 7a
            • 26.01.
            • Exkursion
          • Jan
          • 30
          • Abgabe der Fachlehrer-Noten an die Klassleitungen
            • 30.01.
              16:00-16:45
            • Sonstiger Termin
          • Feb
          • 03
          • Abgabe der Zwischenzeugnisse an die Schulleitung
            • 03.02.
              08:00-08:45
            • Sonstiger Termin
          • Feb
          • 13
          • Mottowoche
            5a Kooperationsklasse, 5b Kooperationsklasse, 6a Kooperationsklasse, 6b Kooperationsklasse, 7a, 7b, 8a, 8b, 9a, 9b
            • 13.-17.02.
            • Sonstiger Termin
          • Feb
          • 14
          • Rosenaktion am Valentinstag
            • 14.02.
            • Sonstiger Termin
          • Feb
          • 15
          • Faschingsevent in der Turnhalle
            5a Kooperationsklasse, 5b Kooperationsklasse, 6a Kooperationsklasse, 6b Kooperationsklasse, 7a, 7b
            • 15.02.
            • Sonstiger Termin
          • Feb
          • 17
          • Ausgabe der Zwischenzeugnisse
            5a Kooperationsklasse, 5b Kooperationsklasse, 6a Kooperationsklasse, 6b Kooperationsklasse, 7a, 7b, 8a, 8b, 9a, 9b
            • 17.02.
              12:30-13:00
            • Schulveranstaltung
          • Feb
          • 27
          • Informationsveranstaltung zu den qualifizierenden Mittelschulabschlussprüfungen für externe Prüfungsteilnehmer
            • 27.02.
              14:00-16:00
            • Sonstiger Termin
          • Mär
          • 01
          • Letzter Termin zur Anmeldung für die Prüfungen zum qualifizierenden Mittelschulabschluss
            • 01.03.
              08:00-12:00
            • Sonstiger Termin
          • Mär
          • 02
          • Feststellungskonferenz zum qualifizierenden Mittelschulabschluss
            • 02.03.
              13:30-16:00
            • Sonstiger Termin
          • Mär
          • 06
          • Besuch des Sea Life
            5a Kooperationsklasse
            • 06.03.
            • Exkursion
          • Mär
          • 08
          • Hallen-Fußball-Turnier
            5a Kooperationsklasse, 5b Kooperationsklasse, 6a Kooperationsklasse, 6b Kooperationsklasse, 7a, 7b, 8a, 8b, 9a, 9b
            • 08.03.
              09:00-13:00
            • Sonstiger Termin
          • Mär
          • 09
          • Berufsorientierung der 8. Klassen Heim- und Handwerksmesse
            8a, 8b
            • 09.03.
            • Sonstiger Termin
          • Mär
          • 09
          • Basketball-Turnier der Mittelschulen an der MS Schrobenhausener Straße
            • 09.03.
              09:30-15:00
            • Sonstiger Termin
          • Mär
          • 20
          • Projektprüfungen Technik, Ernährung/Soziales, Wirtschaft/Kommunikation
            • 20.-31.03.
              08:30-16:00
            • Sonstiger Termin
          • Mär
          • 22
          • Vorstellung des Projektes USA for you
            7a, 7b
            • 22.03.
              3.-4.
            • Sonstiger Termin
          • Mär
          • 28
          • Berufsorientierung im BiZ
            8a
            • 28.03.
            • Sonstiger Termin
          • Mär
          • 29
          • Berufsorientierung
            8b
            • 29.03.
            • Sonstiger Termin
          • Apr
          • 07
          • Karfreitag
            • 07.04.
            • Feiertag
          • Apr
          • 10
          • Ostermontag
            • 10.04.
            • Feiertag
          • Apr
          • 17
          • Generalprobe TanzAG Wettkampf
            6a Kooperationsklasse, 6b Kooperationsklasse, 7b
            • 17.04.
              2.-6.
            • Sonstiger Termin
          • Apr
          • 17
          • Präventionsveranstaltung Cybermobbing
            6a Kooperationsklasse, 6b Kooperationsklasse, 7a, 7b, 8a, 8b, 9a, 9b
            • 17.04.
              1.-5.
            • Sonstiger Termin
          • Apr
          • 25
          • Mittelschule-Schulleiterkonferenz
            • 25.04.
              13:15-16:30
            • Sonstiger Termin
          • Mai
          • 01
          • Tag der Arbeit
            • 01.05.
            • Feiertag
          • Mai
          • 10
          • Trainingslager Tanz AG
            5a Kooperationsklasse, 5b Kooperationsklasse, 6a Kooperationsklasse, 6b Kooperationsklasse
            • 10.-12.05.
            • Sonstiger Termin
          • Mai
          • 12
          • Abgabe der Jahresfortgangsnoten 9. Klassen
            9a, 9b
            • 12.05.
              08:00-12:00
            • Sonstiger Termin
          • Mai
          • 15
          • QA Musik/Kunst
            9a, 9b
            • 15.05.
              08:30-09:40
            • Sonstiger Termin
          • Mai
          • 16
          • QA Ethik/Kath. Religion
            9a, 9b
            • 16.05.
              08:30-09:40
            • Sonstiger Termin
          • Mai
          • 18
          • Christi Himmelfahrt
            • 18.05.
            • Feiertag
          • Mai
          • 23
          • QA Sport Theorie/Praxis
            9a, 9b
            • 23.05.
              08:30-15:00
            • Sonstiger Termin
          • Mai
          • 24
          • QA Sport Praxis
            9a, 9b
            • 24.05.
              08:30-14:00
            • Sonstiger Termin
          • Mai
          • 26
          • QA Sport Praxis
            9a, 9b
            • 26.05.
              08:30-14:00
            • Sonstiger Termin
          • Mai
          • 29
          • Pfingstmontag
            • 29.05.
            • Feiertag
          • Jun
          • 08
          • Fronleichnam
            • 08.06.
            • Feiertag
          • Jun
          • 12
          • Abgabe der Jahreszeugnisse 9. Klassen
            9a, 9b
            • 12.06.
              08:00-12:00
            • Sonstiger Termin
          • Jun
          • 13
          • QA Englisch mündlich
            9a, 9b
            • 13.06.
              08:00-15:30
            • Sonstiger Termin
          • Jun
          • 14
          • QA Englisch mündlich
            9a, 9b
            • 14.06.
              08:00-15:00
            • Sonstiger Termin
          • Jun
          • 15
          • QA Englisch mündlich
            9a, 9b
            • 15.06.
              08:00-15:00
            • Sonstiger Termin
          • Jun
          • 16
          • QA Englisch mündlich
            9a, 9b
            • 16.06.
              08:00-14:00
            • Sonstiger Termin
          • Jun
          • 19
          • Betriebspraktikum
            8a, 8b
            • 19.-30.06.
            • Sonstiger Termin
          • Jun
          • 26
          • QA-Prüfung im Fach Englisch
            9a, 9b
            • 26.06.
              08:30-12:00
            • Sonstiger Termin
          • Jun
          • 27
          • QA-Prüfung im Fach Deutsch/Deutsch als Zweitsprache
            9a, 9b
            • 27.06.
              08:30-13:00
            • Sonstiger Termin
          • Jun
          • 28
          • QA-Prüfung im Fach Natur und Technik
            9a, 9b
            • 28.06.
              08:30-10:00
            • Sonstiger Termin
          • Jun
          • 29
          • QA-Prüfung im Fach Geschichte/Politik/Geografie
            9a, 9b
            • 29.06.
              08:30-10:00
            • Sonstiger Termin
          • Jun
          • 30
          • Abgabe der Fachlehrer-Noten an Klassenleitungen
            5a Kooperationsklasse, 5b Kooperationsklasse, 6a Kooperationsklasse, 6b Kooperationsklasse, 7a, 7b, 8a, 8b
            • 30.06.
              08:00-12:00
            • Sonstiger Termin
          • Jun
          • 30
          • QA-Prüfung im Fach Mathematik
            9a, 9b
            • 30.06.
              08:30-12:30
            • Sonstiger Termin
          • Jul
          • 03
          • Abgabe der Jahreszeugnisse an Schulleitung
            5a Kooperationsklasse, 5b Kooperationsklasse, 6a Kooperationsklasse, 6b Kooperationsklasse, 7a, 7b, 8a, 8b
            • 03.07.
              12:00-13:00
            • Sonstiger Termin
          • Jul
          • 04
          • Bekanntgabe der QA-Prüfungsergebnisse
            9a, 9b
            • 04.07.
              08:30-10:30
            • Sonstiger Termin
          • Jul
          • 05
          • Mündliche Nachprüfungen QA
            9a, 9b
            • 05.-06.07.
              08:00-14:00
            • Sonstiger Termin
          • Jul
          • 10
          • Werkstattstage in der Handwerkskammer
            7a, 7b
            • 10.-21.07.
            • Sonstiger Termin
          • Jul
          • 12
          • Bundesjugendspiele 2023
            5a Kooperationsklasse, 5b Kooperationsklasse, 6a Kooperationsklasse, 6b Kooperationsklasse, 7a, 7b, 8a, 8b, 9a, 9b
            • 12.07.
              08:00-14:00
            • Sonstiger Termin
          • Jul
          • 20
          • Ehrung der besten Mittelschulabsolventen MS Lehrer-Wirth-Straße
            • 20.07.
              10:00-14:30
            • Sonstiger Termin
          • Jul
          • 20
          • Absolventenfeier der 9. Klassen
            9a, 9b
            • 20.07.
              18:00-21:00
            • Schulveranstaltung
          • Jul
          • 28
          • Ausgabe der Jahreszeugnisse
            5a Kooperationsklasse, 5b Kooperationsklasse, 6a Kooperationsklasse, 6b Kooperationsklasse, 7a, 7b, 8a, 8b
            • 28.07.
              08:30-09:30
            • Schulveranstaltung
          • Sep
          • 11
          • Schuljahresanfangskonferenz
            • 11.09.
              10:00-14:00
            • Sonstiger Termin
          • Sep
          • 12
          • Schuljahresbeginn
            • 12.09.
              08:00-13:00
            • Sonstiger Termin
    • Fotogalerie

        Noch keine Daten zum Anzeigen
    • Links

      • Webmaster
      • Technische Unterstützung
      • Erreichbarkeitsinfo
      • Rechtliche Informationen
      • Datenschutzerklärung
      • Impressum
      • Sitemap
      • Über uns
      • Kontakt
      • Aktuelles
    • Kontakt

      • Mittelschule München, am Echardinger Grünstreifen
      • ms-innsbrucker-ring-75@muenchen.de
      • ms-innsbrucker-ring-75@muenchen.de
      • (089) 233 666 50
      • Am Echardinger Grünstreifen Innsbrucker Ring 75 81671 München 81671 München Germany
      • m.herzhuettinger@muenchen.de
    • Anmelden

      • Benutzernamen oder Passwort vergessen
  • Behindertenfreundlicher Modus + -
  • Powered by aSc EduPage